Wildkräutersalat mit Heidelbeeren und gratiniertem Ziegenkäse

Dieser Salat ist sehr fruchtig: zum Einen durch die Heidelbeeren, zum Anderen durch die Honig-Senf-Vinaigrette. Alternativ können auch Erdbeeren verwendet werden.
Wer keinen Wildkräutersalat bekommt, kann auch Lollo-Rosso oder einen einfachen grünen Salat verwenden. Als Käse nehme ich gerne einen Ziegenfrischkäse. Ein Camenbert schmeckt auch sehr lecker. Die gibt es meist als Rollen, so dass ich die Scheiben leicht abschneiden kann.
Dazu passt Baguette.

Zutaten für 4 Personen
  • 200-250 g Wildkräutersalat
  • 200 g Heidelbeeren
  • 1 Portion Honig-Senf-Vinaigrette
  • 4 Scheiben Ziegenkäse (1 cm dick) oder 1 Rolle mit 4 cm Länge
  • 4 Tl Honig
  • 4 dünne Scheiben Baguette
Den Salat waschen und abtropfen lassen. Die Vinaigrette zubereiten und einen Großteil der gewaschenen Heidelbeeren dazugeben. Die Früchte nehmen das Dressing auf und geben etwas Farbe ab, so dass das Dressing eine leicht rötliche Farbe bekommt.
Den Ziegenkäse in 4 Scheiben schneiden und auf die Baguettescheiben in eine feuerfeste Form setzen. Die Oberseite mit je 1 Tl Honig bestreichen. Bei 200°C 5 Minuten im Backofen erwärmen, damit der Käse weich wird. Anschließend für weitere 3-5 Minuten unter dem Grill bräunen.
Parallel die Wildkräuter mit dem Dressing vermischen. Den Salat auf 4 Tellern verteilen und mit den restlichen Heidelbeeren bestreuen. Nun den Käse aus dem Ofen nehmen und auf dem Salat anrichten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen