
Tamagoyaki bedeutet japanisches Omelett und schmeckt sehr gut in langen Streifen in Maki-Rollen oder in Scheiben auf Reisbällchen als Nigiri. Für die Herstellung des Omeletts gibt es im Asia-Laden eigens rechteckige Pfannen. Die Anschaffung ist allerdings nicht unbedingt nötig. Durch die Art des Bratens ergibt sich die schneckenförmige Struktur.
Zutaten für 12 Nigiri und 3 Maki
- 4 Eier
- 1 Tl Reiswein (Mirin)
- 2 Tl japanische Sojasauce
- 1 Prise Salz
- 1/2 Tl Zucker
- etwas Brühe
- 1 EL Wasser
Eine kleine Pfanne (ca. 20 cm Durchmesser) mit Öl einreiben und erhitzen. Etwa 1/4 der Eimasse in die Pfanne geben. Sobald das Ei stockt, das Omelett von einer Seite aus mit zwei Holzspateln vorsichtig zur Mitte rollen. In die frei werdende Pfannenseite wieder etwas von der Eimasse geben. Hierzu kann man sich jetzt am besten mit einem Esslöffel behelfen.
Solange rollen und auffüllen bis nur noch 1/4 der Eimasse zurückgeblieben ist.
Die Rolle nach dem Auskühlen an der schmalen Seite in ca. 12-24 Scheiben schneiden und für die Nigiri verwenden.
Die restliche Eimasse in die Pfanne geben und daraus ein Omelett braten. Das Omelett nach dem Auskühlen in Streifen schneiden und als Zutat in Maki-Rollen geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen