Sushi-Reis


Der Reis ist natürlich eine der wichtigsten Komponenten beim Sushi. Er darf weder zu hart noch zu feuchtsein. Die richtige Konsistenz hat er, wenn er schön klebt. Daher ist vor allem das Quellen das Reises sehr wichtig. Neben dem eigenen Würzessig gibt es im Asia-Laden auch noch eine Sushi-Reis-Würzmischung, die als Pulver unter den gekochten und gequollenen Reis gemischt wird. Damit wird der Reis nicht zu feucht.

Zutaten für ca. 6 Maki (35-40 g Reis pro Maki)
  • 250 g Sushi-Reis
  • 300 ml Wasser
  • 2 El Reisessig
  • 1 El Zucker
  • 1 Tl Salz
Den Reis unter kaltem, fließendem Wasser spülen bis das Wasser kaum bis gar nicht mehr weißlich ist. Den Reis mit dem Wasser aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt bei geringer Hitze 10 Minuten ausquellen lassen.
Zwei Lagen Küchenpapier zwischen Topf und Deckel klemmen und den Reis noch 15-20 Minuten abkühlen lassen.
Reisessig mit Zucker und Salz aufkochen und wieder abkühlen lassen.
Den Reis in eine Schüssel füllen, den Würzessig darüber träufeln und mit einem Holzspatel unterarbeiten.
Bis zur weiteren Verarbeitung mit einem feuchten Tuch abdecken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen